Cover Page

Taschenbuch für den

Tunnelbau 2019

Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau

Herausgegeben von der DGGT·

Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.

Unter Mitwirkung von

Dr. rer. Nat. K. Laackmann (Federführung)

Prof. Dr.-Ing. H. Balthaus

Dipl.-Ing. M. Breidenstein

Dr. S. Franz

Dipl.-Ing. W.-D. Friebel

MR Dipl.-Ing. K. Goj

Prof. Dr.-Ing. A. Hettler

Prof. Dr.-Ing. B. Maidl

Dipl.-Ing. M. Meissner

Dipl.-Ing. E. Scherer

Dipl.-Ing. W. Schuck

Dipl.-Ing. S. Schwaiger

Prof. Dr.-Ing. M. Thewes

Dr.-Ing. G. Wehrmeyer

Dr.-Ing. B. Wittke-Schmitt

43. Jahrgang

Wiley Logo

Vorwort zum dreiundvierzigsten Jahrgang

Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisnaher Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf und dokumentiert dabei den erreichten Stand der Technik. In bewährter Art haben Herausgeberbeirat und Verlag einen interessanten Themenmix zusammengestellt, bei dem erfahrene Autoren über innovative Lösungen und Erfahrungen aus aktuellen Projekten berichten.

Nach dem im Dezember 2015 veröffentlichten Stufenplan zur Einführung von Building Information Modeling (BIM) im Verkehrsbereich durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) soll ab dem Jahr 2020 die Methodik von BIM in der Planung und Ausführung von neu zu erstellenden Verkehrsinfrastrukturprojekten angewendet werden. Seitdem wurden mehrere Pilotprojekte initiiert. Die neue Planungsmethodik – nach dem Grundsatz erst virtuell und dann real zu bauen – und ihre Umsetzung in der Praxis stellen Planer und Ausführende vor neue Herausforderungen. Diese Entwicklungen werden ab der Ausgabe 2019 in der neu eingeführten Rubrik Digitalisierung im Tunnelbau betrachtet. Weitere Beiträge der Ausgabe 2019 befassen sich mit dem konventionellen bergmännischen Tunnelbau, dem maschinellen Tunnelbau, Baustoffen und Bauteilen sowie Vertragswesen, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz. Ein Einkaufsführer für den Tunnelbaubedarf ergänzt den redaktionellen Teil.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und freuen uns über Rückmeldungen sowie Themenanregungen und Beitragsvorschläge für zukünftige Ausgaben aus Ihren Reihen. Wenden Sie sich dazu bitte an die Mitglieder des Herausgeberbeirats oder an die Redaktion des Verlags Ernst & Sohn.

Dr.-Ing. B. Wittke-Schmitt

Dr. rer. nat. K. Laackmann

Autorenverzeichnis

Dipl.-Ing., Matthias Abele, Ed. Züblin AG, Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart S. 1

Dipl. Ök. Hans Adden, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 267

Dipl.-Ing. Lars Bayer, ARGE ATCOST21, Am Ostkai 35, 70327 Stuttgart S. 97

Frank Bialas, M.Sc., Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl Immobilienwirtschaft und Bauorganisation, August-Schmidt-Str. 8, 44227 Dortmund S. 149

Dipl.-Ing. Thomas Berner, DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH, Räpplenstr. 17, 70191 Stuttgart S. 97

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Ivan Čadež, Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl Immobilienwirtschaft und Bauorganisation, August-Schmidt-Str. 8, 44227 Dortmund S. 149

Dr.-Ing. Stephan Engelhardt, Alfred Kunz – Niederlassung der August Reiners Bauunternehmung GmbH, Frankfurter Ring 213, 80807 München S. 267

Dr.-Ing. habil. Jochen Fillibeck, Technische Univerität München, Zentrum Geotechnik, Baumbachstr. 7, 81245 München S. 35

Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Friebel, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Robert-Schuman-Platz 1, 53175 Bonn S. 267, 321

Dipl.-Ing. Stephan Geuder, Autobahndirektion Südbayern, Seidlstr. 7–11, 80335 München S. 35

Prof. Dipl.-Ing. Karl Goj, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München S. 35

Dipl.-Ing. Olga Golovina, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 175

Dr.-Ing. Felix Hegemann, Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Fuldastr. 11, 47051 Duisburg S. 123

Dr. Klaus-Dieter Höwing, Geschäftsführer, DHB Beraten & Planen GbR, Oberdorfstr. 12, 91747 Westheim S. 1

M. Eng. Peter Hoffmann, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 321

Dipl.-Ing. Ingo Kaundinya, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brüderstr. 53, 51427 Bergisch Gladbach S. 321

Dr.-Ing., Stefan Kielbassa, Projektleiter, DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH, Räpplenstr. 17, 70191 Stuttgart S. 1

Dipl.-Ing. Andy Klinger, Technische Universität München, Zentrum Geotechnik, Baumbachstr.7, 81245 München S. 35

Prof. Dr.-Ing. Frank Könemann, geoteam Ingenieurgesellschaft mbH, Geotechnik, Tunnelbau und Umwelttechnik, Brandschachtstr. 2, 44149 Dortmund S. 1

Prof. Dr.-Ing. Markus König, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 175

Dipl.-Ing. Andreas Koester, Metroselskabet & Hovedstadens Letbane, Metrovej 5, DK-2300 København S S. 237

PhD Mårten Larson, Metroselskabet & Hovedstadens Letbane, Metrovej 5, DK-2300 København S S. 237

Dipl. Wirt.-Ing. Anne Lehan, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brüderstr. 53, 51427 Bergisch Gladbach S. 267, 321

Joachim von Lukowicz, Hochtief PPP Solutions, Transport Infrastructure Europe, Alfredstr. 236, 45133 Essen S. 149

Dr.-Ing. Ulrich Maidl, Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Goethestr. 74, 80336 München S. 123

Felix Meese, Meese GmbH, Irlenfelder Weg 49, 51467 Bergisch Gladbach S. 221

Dipl.-Ing. Marc Meissner, Arbeitskreis Tunnelabdichtung e. V., NAUE Sealing GmbH & Co. KG, Kreuzbreite 29, 31675 Bückeburg S. 221

Prof. Dr. techn. Günther Meschke, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Statik und Dynamik, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum S. 123

Dipl.-Ing. Erik Neun, EDR GmbH, Dillwächterstr. 5, 80686 München S. 35

Dr.-Ing. Jelena Ninić, University of Nottingham, Faculty of Engineering, Dept of Civil Engineering, Coates Building B67, University Park Nottingham NG7 2RD, UK S. 123

M.S. Florian P. Rauth, Marti GmbH Deutschland, Zettachring 10A, 70567 Stuttgart S. 175

Dipl. Ing. Rainer Rengshausen, Porr Bau GmbH, Franz-Rennfeld-Weg 1, 40472 Düsseldorf S. 79

Dipl.-Ing. Werner Riepe, BUNG Ingenieure AG, Englerstr. 4, 69126 Heidelberg S. 321

M. Sc. Martin Sailer, Technische Universität München, Zentrum Geotechnik, Baumbachstr. 7, 81245 München S. 35

Dr. Daniela Schäfer, Hochtief Engineering GmbH, Alfredstr. 236, 45133 Essen S. 149

Dipl.-Ing. Stephan Schlegel, Hochtief Construction AG ARGE Tunnel Cannstatt S21, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart, S. 221

Dr.-Ing. Bernd Schockemöhle, Porr Bau GmbH, Hörder Str. 36, 58239 Schwerte S. 79

Dipl.-Ing. Carsten Schulte, Hochtief Engineering GmbH, Alfredstr. 236, 45133 Essen S. 237

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schwarz, Universität der Bundeswehr München, Institut für Baubetrieb-BAU 8, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg S. 267

Prof. Dr.-Ing. Ludger Speier, ZPP Ingenieure AG, Lise-Meitner-Allee 11, 44801 Bochum S. 267

Dr.-Ing. Janosch Stascheit, Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG, Fuldastr. 11, 47051 Duisburg S. 123

Ph.D. Dipl.-Ing. Jochen Teizer, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 175

Prof. Dr.-Ing. Markus Thewes, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 267, 321

Prof. Dr.-Ing. Peter Vogt, Institut Bauingenieurwesen, Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim an der Ruhr S. 267

Dr.-Ing. Götz Vollmann, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum S. 321

Dr.-Ing. Martin Wittke, WBI GmbH, Im Technologiepark 3, 69469 Weinheim S. 97

Dipl.-Ing. Andreas Wuttig, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Sankt-Franziskus-Str. 148, 40470 Düsseldorf S. 321

Dipl.-Ing. Christiane Zimmermann, Hochtief Infrastructure GmbH, Alfredstr. 236, 45133 Essen S. 237

Konventioneller bergmännischer Tunnelbau